Kapitel 3.2
 

3.2    Was ist zu tun?

Erst einmal schnell und konsequent die zuvor beschriebenen Missstände beseitigen.

Danach eine weit in die Zukunft reichende Planung aufstellen und mit der Bevölkerung diese dann auch umsetzten.

Welche neue Strategien in welchen Hauptfeldern sind zu entwickeln:

Energieversorgung

Bevölkerungsdichte

Bildung

Forschung

neues politisches und gesellschaftliches Konzept

Wenn diese neuen Strategien mit keiner der etablierten Parteien und deren Verantwortlichen durchzusetzen sind, dann bleibt nichts anderes übrig, als eben diese komplett abzulösen.

Wie kann dies geschehen? Welche Möglichkeiten bestehen:

  1. Gründung einer neuen Partei
  2. Revolution
  3. Terror
  4. alte Parteien unterwandern
  5. weiß noch nicht

Jedes Land wird hier einen etwas anderen Weg einschlagen müssen.

In unserem Land kann ein Wandel nur auf demokratischer und auf dem Grundgesetz basierender Weise erfolgen. Punkt 2 und Punkt 3 scheiden daher von vornherein aus. Bei Punkt 1 und 4 bestände Aussicht auf Erfolg, geht aber viel zu lang. Die Zeit haben wir nicht mehr.

Punkt 5 gefällt mir am Besten. Aus einem einfachen Grund: wenn man es jetzt noch nicht weiß, dann muss ab sofort eine neue Konzeption entwickelt werden. Und das kann nicht ein einzelner durchführen, sondern es sollte in einer Gemeinschaft Gleichgesinnter diese Aufgabe in Angriff genommen werden.

Dazu müssen sich diese Gleichgesinnten aber erst einmal zusammentun. Sie müssen voneinander erfahren und Wege finden, miteinander zu kommunizieren. Sie brauchen eine Plattform. Entweder nur für ihr eigenes Land oder auch länderübergreifend wäre denkbar.

Man stelle sich nur einmal vor, da bildet sich Gemeinschaft, tritt bei Wahlen an ohne alberne Plakate und flache Parolen (auch zuerst unbemerkt von den Medien) und gewinnt dann die eine oder andere Wahl auf Anhieb. Welch ein Spaß für diese Gemeinschaft und welch ein noch größerer Schock für die unbeweglichen Altparteien.

Machen Sie mit. Der erste Schritt dazu ist ein Mausklick auf den Link zur Politik. 

                           An die Arbeit. Wir brauchen endlich logisch denkende Führungen.

horizontal rule

                      nach oben