Maßnahmen 2
 
Startseite
Nach oben
Parteiprogramm
Parteisatzung
Grundsatzprogramm

 

Ich bin an logisches Denken gewohnt. Es ist wirklich manchmal zum verzweifeln, wenn man aktuelle Geschehnisse im Fernsehen oder den Printmedien verfolgt und  die Arbeitsergebnisse der Politiker/innen mit dem vergleicht, was bei sauberer und guter Arbeit möglich gewesen wäre.

Versuche in den so genannten Volksparteien etwas zu bewegen, scheiterten an der völligen Unbeweglichkeit der jeweiligen Führungen.

Wir versuchten einen anderen Weg:

Parteigründung

In den Jahren 1996 und 1997 versuchten einige politikinteressierte und mit mir  gleich gesinnte Personen  eine neue Partei zu gründen.

Wir hatten so gut wie keine reellen Chancen.

Wenn es eine Juxpartei gewesen wäre, hätte es wohl sehr schnell und ohne Probleme geklappt.

Wie aber ist es uns ergangen?

Nachdem wir die Parteiensatzung und ein Parteiprogramm verabschiedet hatten, wollten wir unsere Partei beim Bundeswahlleiter anmelden.

Die erste Ablehnung erfolgte mit seitenlanger  Begründung, insbesondere dass wir eine Bundesgeschäftsstelle mit Postfach und endgültiger Geschäftsstellenadresse vorweisen müssten.

Wir hatten von einer vorläufigen Geschäftsstelle gesprochen, da die Post uns erst dann ein Postfach zuteilen wollte, wenn die Zulassung der Partei durch den Bundeswahlleiter erfolgt ist. Weiterhin wurden mindestens 70 Mitglieder vorausgesetzt.

Nachdem wir diese Forderungen mit viel Mühe erfüllten hatten, kam der nächste Tiefschlag.

Es wurde uns mitgeteilt, dass eine im Aufbau befindliche Vereinigung erst mit ca. 400 Mitglieder als neue Partei zugelassen werden kann. Das wurde soeben, hieß es, im Bundestag beschlossen.
Im Grundgesetz steht zwar etwas von 7 Personen, aber um sich unliebsame Konkurrenz  vom Hals zu schaffen, geht man da großzügig und verblüffend schnell darüber hinweg.

Damals ohne Internet und nur auf der Basis von Ortsvereinen hatten wir keine andere Möglichkeit, als das Projekt ruhen zu lassen.

Jetzt aber sollte weitergemacht werden

Ich stelle das damalige Parteiprogramm und die Satzung sowie das begonnene Grundsatzprogramm nachfolgend  als Basis für eine neue Struktur zur Verfügung.

Wenn Sie bis hierher meinen Ausführungen gefolgt sind, hoffe ich auf Ihr Interesse und dass Sie mitarbeiten wollen d.h., dass Sie dabei sind.

Ich hoffe auf Ihre Vorschläge und Beiträge.

Am besten per E-Mail oder  Kontaktformular Politik

 

Startseite | Über mich | Interessen/Hobbys | Favoriten | Fotoalbum | Politik - Meinung | Projekt Buch | Kontakt

Stand: 09.02.08